Verenatag

Mittwoch, 01. September 2021 (Woche 35)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Ort Typ Land Klasse
Boningen Gemeinde CH kein Feiertag
Däniken Gemeinde CH kein Feiertag
Dulliken Gemeinde CH kein Feiertag
Eppenberg-Wöschnau Gemeinde CH kein Feiertag
Fulenbach Gemeinde CH kein Feiertag
Gretzenbach Gemeinde CH kein Feiertag
Gunzgen Gemeinde CH kein Feiertag
Hägendorf Gemeinde CH kein Feiertag
Kappel (SO) Gemeinde CH kein Feiertag
Olten Gemeinde CH kein Feiertag
Rickenbach (SO) Gemeinde CH kein Feiertag
Schönenwerd Gemeinde CH kein Feiertag
Starrkirch-Wil Gemeinde CH kein Feiertag
Walterswil (SO) Gemeinde CH kein Feiertag
Wangen bei Olten Gemeinde CH kein Feiertag

Heilige St. Verena

Verena ist die Zurzacher Heilige.
Die Legenden um ihr Leben wurden vor mehr als tausend Jahren aufgezeichnet. Sie erzählen, dass Verena im 3. Jahrhundert in Ägypten zur Welt kam. Im Gefolge der thebäischen Legion zog sie über Mailand, St. Maurice, Solothurn und Koblenz bis nach Zurzach. Verena kümmerte sich um Arme und Kranke. Dargestellt wird sie mit Kamm und Krug.

Das Grab der Heiligen Verena befindet sich im Zurzacher Verenamünster. Ihre Verehrung hier geht bis ins 5. Jahrhundert zurück.

Im Laufe der Zeit wurde Verena zur Patronin der Müller, der Schiffer und der Pfarrhaushälterinnen. Auf ihre Fürsprache versprach man sich Hilfe bei Kinderlosigkeit und bei Augenleiden. Seit 2003 ist sie Co-Patronin des Bistums Basel.

Ihr Fest, der Verenatag, wird jeweils am 1. September begangen.

Textkopie aus der Homepage der Kath. Parrei Sankt Verena in Bad Zurzach.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch