Palmsonntag

Sonntag, 10. April 2022 (Woche 14)

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)
               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder CH Schweiz Kanton Bern Verwaltungskreis Oberaargau
Ort Typ Land Klasse
Aarwangen Gemeinde CH 5
Attiswil Gemeinde CH 5
Auswil Gemeinde CH 5
Bannwil Gemeinde CH 5
Berken Gemeinde CH 5
Bettenhausen Gemeinde CH 5
Bleienbach Gemeinde CH 5
Busswil bei Melchnau Gemeinde CH 5
Eriswil Gemeinde CH 5
Farnern Gemeinde CH 5
Gondiswil Gemeinde CH 5
Graben Gemeinde CH 5
Heimenhausen Gemeinde CH 5
Herzogenbuchsee Gemeinde CH 5
Huttwil Gemeinde CH 5
Inkwil Gemeinde CH 5
Langenthal Gemeinde CH 5
Lotzwil Gemeinde CH 5
Madiswil Gemeinde CH 5
Melchnau Gemeinde CH 5
Niederbipp Gemeinde CH 5
Niederönz Gemeinde CH 5
Oberbipp Gemeinde CH 5
Ochlenberg Gemeinde CH 5
Oeschenbach Gemeinde CH 5
Reisiswil Gemeinde CH 5
Roggwil (BE) Gemeinde CH 5
Rohrbach Gemeinde CH 5
Rohrbachgraben Gemeinde CH 5
Rumisberg Gemeinde CH 5
Rütschelen Gemeinde CH 5
Schwarzhäusern Gemeinde CH 5
Seeberg Gemeinde CH 5
Thörigen Gemeinde CH 5
Thunstetten Gemeinde CH 5
Ursenbach Gemeinde CH 5
Walliswil bei Niederbipp Gemeinde CH 5
Walliswil bei Wangen Gemeinde CH 5
Walterswil (BE) Gemeinde CH 5
Wangen an der Aare Gemeinde CH 5
Wiedlisbach Gemeinde CH 5
Wynau Gemeinde CH 5
Wyssachen Gemeinde CH 5

Palmen Sonntag

von Francis Baca
An diesem Tag feiern die Christen den Einzug Jesu nach Jerusalem vor seiner Kreuzigung, wo nach der Bibel die Leute ihn mit Palmzweigen begrüssten.

Noch heute wird in der katholischen Messe im Sanctus das Loblied dieser "Szene" aus der Bibel gesprochen (oder gesungen)
´Hosanna in excelsis. Benedictus, qui venit in nomine Domini. Hosanna in excelsis.´
(Hosanna in der Höhe. Hochgelobt sei der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe)

An vielen Orten werden an diesem Tag Zweige von Sträucher gesegnet, welche danach in den Wohnungen am Kruzifix angebracht werden, und dort belassen werden bis zum nächsten Jahr.

An einigen Orten (z.B. Nordschweiz) findet an diesem Tag der Einzug in die Messe mit "Palmen" statt, Tannenbäume in tragbarer Grösse, die mit farbigen Wimpeln geschmückt werden, sowie am unteren kahlen Stamm Kränze mit Äpfeln und Stechpalmenblätter sowie Kugeln aus Buchs-Strauch angebracht werden. Diese werden zumeist durch Kinder und Jugendliche erstellt und von denselben getragen.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch