Heilige drei Könige

Montag, 06. Januar 2025 (Woche 02)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder RO Rumänien
Ort Typ Land Klasse
Alba Kreis RO 1
Arad Kreis RO 1
Argeș Kreis RO 1
Bacău Kreis RO 1
Bihor Kreis RO 1
Bistrița-Năsăud Kreis RO 1
Botoșani Kreis RO 1
Brăila Kreis RO 1
Brașov Kreis RO 1
Bukarest Stadt RO 1
Buzău Kreis RO 1
Călărași Kreis RO 1
Caraș-Severin Kreis RO 1
Cluj Kreis RO 1
Constanța Kreis RO 1
Covasna Kreis RO 1
Dâmbovița Kreis RO 1
Dolj Kreis RO 1
Galați Kreis RO 1
Giurgiu Kreis RO 1
Gorj Kreis RO 1
Harghita Kreis RO 1
Hunedoara Kreis RO 1
Ialomița Kreis RO 1
Iași Kreis RO 1
Ilfov Kreis RO 1
Maramureș Kreis RO 1
Mehedinți Kreis RO 1
Mureș Kreis RO 1
Neamț Kreis RO 1
Olt Kreis RO 1
Prahova Kreis RO 1
Sălaj Kreis RO 1
Satu Mare Kreis RO 1
Sibiu Kreis RO 1
Suceava Kreis RO 1
Teleorman Kreis RO 1
Timiș Kreis RO 1
Tulcea Kreis RO 1
Vâlcea Kreis RO 1
Vaslui Kreis RO 1
Vrancea Kreis RO 1

Drei Könige und Einschellnen

von Andreas Walker
Das Dreikönigsfest hat in Altendorf neben der katholischen Epiphanie eine andere Bedeutung:
Dort wird an diesem Tag die Fasnacht eingeläutet. Die Fasnachtsfiguren wie der Rölli, die Schlipflochhexe, oder die Dorfjumpfer ziehen am Abend im Dorf ein. Es muss deshalb im Dorfkern mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. An alle Besuchenden wird gratis eine Einschellersuppe verteilt. Das "normale" Volk verkleidet sich üblicherweise nicht.
Mehr über das Brauchtum von Altendorf unter: Gemeinde Altendorf
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch