Ostermontag

Montag, 21. April 2025 (Woche 17)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder CH Schweiz Kanton Bern Verwaltungskreis Seeland
Ort Typ Land Klasse
Aarberg Gemeinde CH 2
Arch Gemeinde CH 2
Bargen (BE) Gemeinde CH 2
Brüttelen Gemeinde CH 2
Büetigen Gemeinde CH 2
Bühl Gemeinde CH 2
Büren an der Aare Gemeinde CH 2
Diessbach bei Büren Gemeinde CH 2
Dotzigen Gemeinde CH 2
Epsach Gemeinde CH 2
Erlach Gemeinde CH 2
Finsterhennen Gemeinde CH 2
Gals Gemeinde CH 2
Gampelen Gemeinde CH 2
Grossaffoltern Gemeinde CH 2
Hagneck Gemeinde CH 2
Hermrigen Gemeinde CH 2
Ins Gemeinde CH 2
Jens Gemeinde CH 2
Kallnach Gemeinde CH 2
Kappelen Gemeinde CH 2
Leuzigen Gemeinde CH 2
Lüscherz Gemeinde CH 2
Lyss Gemeinde CH 2
Meienried Gemeinde CH 2
Merzligen Gemeinde CH 2
Müntschemier Gemeinde CH 2
Oberwil bei Büren Gemeinde CH 2
Radelfingen Gemeinde CH 2
Rapperswil (BE) Gemeinde CH 2
Rüti bei Büren Gemeinde CH 2
Schüpfen Gemeinde CH 2
Seedorf (BE) Gemeinde CH 2
Siselen Gemeinde CH 2
Studen (BE) Gemeinde CH 2
Täuffelen Gemeinde CH 2
Treiten Gemeinde CH 2
Tschugg Gemeinde CH 2
Vinelz Gemeinde CH 2
Walperswil Gemeinde CH 2
Wengi Gemeinde CH 2
Worben Gemeinde CH 2

Nach der Auferstehung

Auch der Ostermontag bezieht sich auf die Auferstehung. Die folgenden Tage (bis zum Pfingstsonntag) gelten in der Liturgie als "einziger Feiertag" als "der grosse Tag des Herrn". Die christliche Gemeinde besucht einen Gottesdienst und/oder feiert im Kreise der Familie. Osterkerzen symbolisieren die Auferstehung.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch