Ostern

Sonntag, 13. April 2031 (Woche 15)

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)
               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder DE Deutschland Freistaat Thüringen
Ort Typ Land Klasse
Altenburger Land Landkreis DE 4
Eichsfeld Landkreis DE 4
Eisenach Kreisfreie Stadt DE 4
Erfurt Kreisfreie Stadt DE 4
Gera Kreisfreie Stadt DE 4
Gotha Landkreis DE 4
Greiz Landkreis DE 4
Hildburghausen Landkreis DE 4
Ilm-Kreis Landkreis DE 4
Jena Kreisfreie Stadt DE 4
Kyffhäuserkreis Landkreis DE 4
Nordhausen Landkreis DE 4
Saale-Holzland-Kreis Landkreis DE 4
Saale-Orla-Kreis Landkreis DE 4
Saalfeld-Rudolstadt Landkreis DE 4
Schmalkalden-Meiningen Landkreis DE 4
Sömmerda Landkreis DE 4
Sonneberg Landkreis DE 4
Suhl Kreisfreie Stadt DE 4
Unstrut-Hainich-Kreis Landkreis DE 4
Wartburgkreis Landkreis DE 4
Weimar Kreisfreie Stadt DE 4
Weimarer Land Landkreis DE 4

Die Auferstehung Jesu

Im christlichen Glauben steht der Tod nicht für das Ende, sondern für den Beginn eines neuen Lebens. Die Auferstehung - das Osterfest soll also bekunden, dass das Leben über den Tod, die Wahrheit über die Lüge, die Gerechtigkeit über das Unrecht und die Liebe über den Hass siegen wird.

Wie wird das Ostterdatum berechnet?

Der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Frühlingsanfang ist frühestens am 21. März. Der früheste Ostersonntag fällt folglich auf den 22. März, der späteste auf den 25. April. Nach dem Datum des Osterfestes richten sich fast alle anderen beweglichen Feiertage im Kirchenjahr.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch