Ostern

Sonntag, 06. April 2042 (Woche 14)

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)
               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder CH Schweiz Kanton Waadt Bezirk Gros-de-Vaud
Ort Typ Land Klasse
Assens Gemeinde CH 4
Bercher Gemeinde CH 4
Bettens Gemeinde CH 4
Bottens Gemeinde CH 4
Boulens Gemeinde CH 4
Bournens Gemeinde CH 4
Boussens Gemeinde CH 4
Bretigny-sur-Morrens Gemeinde CH 4
Cugy (VD) Gemeinde CH 4
Daillens Gemeinde CH 4
Echallens Gemeinde CH 4
Essertines-sur-Yverdon Gemeinde CH 4
Etagnières Gemeinde CH 4
Fey Gemeinde CH 4
Froideville Gemeinde CH 4
Goumoëns Gemeinde CH 4
Jorat-Menthue Gemeinde CH 4
Lussery-Villars Gemeinde CH 4
Mex (VD) Gemeinde CH 4
Montanaire Gemeinde CH 4
Montilliez Gemeinde CH 4
Morrens (VD) Gemeinde CH 4
Ogens Gemeinde CH 4
Oppens Gemeinde CH 4
Oulens-sous-Echallens Gemeinde CH 4
Pailly Gemeinde CH 4
Penthalaz Gemeinde CH 4
Penthaz Gemeinde CH 4
Penthéréaz Gemeinde CH 4
Poliez-Pittet Gemeinde CH 4
Rueyres Gemeinde CH 4
Saint-Barthélemy (VD) Gemeinde CH 4
Sullens Gemeinde CH 4
Villars-le-Terroir Gemeinde CH 4
Vuarrens Gemeinde CH 4
Vufflens-la-Ville Gemeinde CH 4

Die Auferstehung Jesu

Im christlichen Glauben steht der Tod nicht für das Ende, sondern für den Beginn eines neuen Lebens. Die Auferstehung - das Osterfest soll also bekunden, dass das Leben über den Tod, die Wahrheit über die Lüge, die Gerechtigkeit über das Unrecht und die Liebe über den Hass siegen wird.

Wie wird das Ostterdatum berechnet?

Der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Frühlingsanfang ist frühestens am 21. März. Der früheste Ostersonntag fällt folglich auf den 22. März, der späteste auf den 25. April. Nach dem Datum des Osterfestes richten sich fast alle anderen beweglichen Feiertage im Kirchenjahr.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch