Allerheiligen (FI, SE)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder DK Dänemark Region Midtjylland
Ort Typ Land Klasse
Aarhus Kommune DK
Favrskov Kommune DK
Hedensted Kommune DK
Herning Kommune DK
Holstebro Kommune DK
Horsens Kommune DK
Ikast-Brande Kommune DK
Lemvig Kommune DK
Norddjurs Kommune DK
Odder Kommune DK
Randers Kommune DK
Ringkøbing-Skjern Kommune DK
Samsø Kommune DK
Silkeborg Kommune DK
Skanderborg Kommune DK
Skive Kommune DK
Struer Kommune DK
Syddjurs Kommune DK
Viborg Kommune DK

Aus dem 4. Jahrhundert

Seit dem vierten Jahrhundert kennen die östlichen Kirchen Allerheiligenfeste. (Bei den Byzantinern zunächst als "Herrentag aller Heiligen" am Sonntag nach Pfingsten gefeiert).

Es ist der Tag, um aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen zu gedenken. Die Gräber auf den Friedhöfen werden von den Angehörigen geschmückt - Katholiken entzünden das "Seelenlicht", welches auch noch am darauffolgenden Allerseelentag noch leuchtet: ein Symbol des "Ewigen Lichtes", das den Verstorbenen leuchtet.
Quelle: Ökumenisches Heiligenlexikon
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch