Fronleichnam in Sachsen (DE)ID 37
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren über den regionalen Feiertag Fronleichnam (Fronleichnams VO).
Vom 4. Mai 1993, rechtsbereinigt mit Stand vom 10. Juni 1995
Aufgrund von § 1 Abs. 1 des Gesetzes über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen (SächsSFG) vom 10. November 1992 (SächsGVB1. S. 536) wird verordnet:
§ 1
In den in der Anlage ausgeführten Gemeinden der Landkreise Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. Dies gilt, wenn die aufgeführten Gemeinden nach einer Neugliederung als Gemeindeteil fortbestehen, nur für diesen Gemeindeteil.
§ 2
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
Dresden, den 4. Mai 1993
Der Staatsminister des Innern
Heinz Eggert
Anlage
Gemeinden im Landkreis Bautzen
Königswartha
Luga
Luppa
Luttowitz
Neschwitz
Prischwitz
Puschwitz
Radibor
Salzenforst-Bolbritz
Saritsch
Sdier
Gemeinden im Landkreis Hoyerswerda
Dörgenhausen
Dubring
Hoske
Kotten
Sollschwitz
Spohla
Wittichenau
Gemeinden im Landkreis Kamenz
Crostwitz
Nebenschütz
Ostro
Panschwitz-Kuckau
Ralbitz
Räckelwitz
Rosenthal
Katholische und religiös gemischte Kantone (Schweiz)ID 45
Schweiz: Der Bund publiziert andere Feiertage als Feiertagskalender.ch. Was gilt nun?ID 70
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD publiziert ein Dokument «Gesetzliche Feiertage und Tage, die in der Schweiz wie gesetzliche Feiertage behandelt werden» (kant-feiertage.pdf), welches leider von vielen als gültige Feiertagsliste interpretiert wird.
Bei der fraglichen Liste handelt es sich nach Auskunft des EJPD nicht um eine allgemeine Liste der Feiertage, sondern um das Verzeichnis, welches die Berechnung von Fristen auf dem Gebiet des Zivil-, Handels- und Verwaltungsrechts regelt. Das Verzeichnis basiert auf entsprechenden Angaben seitens der Kantone und wurde dem Europarat entsprechend notifiziert.
Die publizierte Liste ist also kein Verzeichnis der z.B. im Arbeitsrecht massgeblichen Feiertage.
Etwas konkreter:
Der Europarat verlangt von der Schweiz ein Feiertags-Verzeichnis für Fristenberechnungen. In der Schweiz gibt es aber auch religiös gemischte Kantone und solche, welche lokale Feiertage zulassen. Deshalb ist besagtes Verzeichnis kein detailliertes Abbild der Schweizer Feiertage, sondern eine Art Destillat: eine vereinfachte Darstellung der Situation und die Definition für den Umgang mit juristischen Fristen.
Schweiz: Lohnzahlungen an Feiertagen?ID 1
Schweiz: Die Lohnzahlung für die an Feiertagen ausfallende Arbeitszeit ist eine Frage zivilrechtlicher Natur und als solche der kantonalen Gesetzgebung entzogen. Der für das Zivilrecht zuständige Bundesgesetzgeber hat darauf verzichtet, eine gesetzliche Lohnzahlungspflicht für Feiertage vorzuschreiben. Die Lohnzahlung ist somit nötigenfalls durch vertragliche Abmachung zu regeln.
Quelle: SECO
Valentinstag ist kein Feiertag. Warum wird er gelistet?ID 59
Wann ist gesetzlicher Arbeitsschluss vor einem Feiertag?ID 28
Warum ist der Berchtoldstag in Neuenburg ein Feiertag, wenn er auf einen Montag fällt?ID 33
Warum ist der Stephanstag teilweise ein Werktag?ID 30
Was bedeutet Ereignistag?ID 49
Unter Ereignistag verstehen wir einen Arbeits-, oder Sonntag, an welchem etwas besonderes stattfindet. Gute Beispiele dafür sind der Muttertag, Berner Zibelemärit oder St. Nikolaustag,
Ein Copyright für Feiertage?ID 34
Immer wieder einmal finden wir Websites, welche Kopien unserer Datenlisten publizieren.
Wenn wir die Betreiber darauf ansprechen, dass dies illegal ist, reagieren diese oft erstaunt und verstehen nicht, dass unsere Datensammlung dem Copyright unterliegt. Wir sehen das so:
Feiertage sind "öffentliches Gut". Wir haben kein Copyright für einzelne Feiertage.
Die Datensammlung von Feiertagskalender.ch jedoch ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt dem Copyright. Wir haben schliesslich tausende Stunden investiert, um all die Informationen zusammen zu tragen, zu ordnen, zu verifizieren und übersichtlich darzustellen.
Sie dürfen also nicht ungefragt Listen und Daten ab Feiertagskalender.ch kopieren und auf Ihrer Website publizieren.
Wenn Sie Informationen ab Feiertagskalender.ch verwenden wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir erstellen eine einfache Nutzungsvereinbarung und alle sind zufrieden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Einige Feiertage gelten eventuell nicht im gesamten Gebiet?ID 32
Feiertage, welche nur regional, oder gar lokal gelten, snd auf der übergeordneten Ebene mit einem # Zeichen markiert.
Das bedeutet immer auch, dass Sie Feiertagskalender.ch geographisch noch genauer einstellen können.
Feiertagskalender.ch listet immer alle Feiertage, welche irgendwo im gerade ausgewählten Gebiet gelten. Mit einem Klick auf einen Feiertag können Sie nachschlagen, wo dieser wirklich gilt und welchen Stellenwert er wo hat.
Haben Sie ein Android App?ID 52
Wir hatten mal eine. Da wir aber unsere iCal Kalender seit einiger Zeit für private Zwecke kostenlos abgeben, haben wir wir Weiterentwicklung der App eingestellt.
Warum fehlt Ostern bei den gesetzlich anerkannten Feiertagen?ID 18
Da einige Feiertage immer auf einen Sonntag fallen und jeder Sonntag sowieso ein "Feier- und Ruhetag" ist(!), gelten Tage wie Oster- und Pfingstsonntag in der Schweiz nicht als gesetzlich anerkannte Feiertage.
Damit Sie diese wichtigen Tage dennoch aufgelistet und exportiert erhalten, stellen Sie Feiertagskalender.ch bitte auf die Einstellung "Gesetzliche + nicht anerkannte Feiertage" um.
Falls Sie wirklich nur die gesetzlich anerkannten Feiertage sehen möchten, wählen bitte die Einstellung "Gesetzlich anerkannte Feiertage".
Wie bereits an anderer Stelle gesagt, ein Feiertag ist nicht einfach "nur ein Feiertag"... :o)
Was bedeutet "christlicher Feiertag"?ID 4
Der Hinweis "christlicher Feiertag" bedeutet, dass ein Feiertag einen kirchlichen Hintergrund hat.
Christliche Feiertage sind nicht zwingend arbeitsfreie Tage!
Was bedeutet das # Zeichen bei der Gültigkeit der Feiertage?ID 41
Wie kann ich das Projekt unterstützen?ID 76
Sie können
und wenn Sie journalistisch tätig sind:
Wie kann ich Feiertagskalender.ch verlinken?ID 3
Feiertagskalender.ch kann mit verschiedenen Parametern aufgerufen werden:
Links zum Portal sollten wie folgt aussehen: http://www.feiertagskalender.ch/
Beispiel HTML-Code:So aufgerufen, wird die Landesauswahl, sowie eine Liste mit allen Feiertagen des aktuellen Jahres angezeigt.
Links auf ein bestimmtes Jahr
Parameter: jahr=YYYY
Mit dem Parameter jahr können Sie ein spezielles Jahr ansteuern. Fehlt der Parameter, wird immer das aktuelle Jahr angezeigt.
Beipiel HTML-Code:
<a href="http://www.feiertagskalender.ch/?jahr=2008/">Feiertagskalender 2008</a>
Links auf eine bestimmte Region
Parameter: geo=ID
Mit dem Parameter geo= kann eine bestimmte Region angesteuert werden.
Wenn der Parameter geo fehlt, zeigt Feiertagskalender die Länderauswahl an.
Beispiel Deutschland: http://www.feiertagskalender.ch/?geo=3059
Besipiel Stadt Zürich: http://www.feiertagskalender.ch/?geo=3055
Besipiel Gemeinde Lauterbrunnen: http://www.feiertagskalender.ch/?geo=547
Weitere Optionen für die Verlinkung sind:
Art der Feiertage wählen
Parameter: klasse=5 (= Standard)
zeigt alle in der Datenbank vorhandenen Feiertage
Parameter: klasse=4
zeigt nur gesetzlich anerkannte und nicht anerkannte Feiertage
Parameter: klasse=3
zeigt nur die gesetzlich anerkannten Feiertage
Kombinationsbeispiele
Wenn Sie mehrere Parameter verwenden, muss der Erste mit einem Fragezeichen ? und alle weiteren mit einem "und"-Zeichen & verbunden werden.
Beispiele:
Die gesetzlich anerkannten Feiertage 2007 der Gemeinde Lauterbrunnen:
http://www.feiertagskalender.ch/?geo=547&jahr=2007&klasse=3
Alle Feiertage der Stadt Augsburg für das Jahr 2028 als Liste:
http://www.feiertagskalender.ch/?geo=3076&jahr=2028
Liste der gesetzlichen und nicht anerkannten Feiertage des Jahres 2010 für Österreich:
http://www.feiertagskalender.ch/?geo=3058&jahr=2010&klasse=4
Wieso fehlt das Land ..... ?ID 2
Wir bauen den Kalender stetig aus und sind noch lange nicht fertig. Sorry, dass Ihr gewünschtes Land noch fehlt.
Haben Sie Informationen zu Feiertagen und Schulferien eines Landes, welches auf unserem Kalender noch fehlt? Helfen Sie uns bitte und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, wenn wir weitere Länder abbilden können.
Wieso fehlt der Feiertag X?ID 5
Verwenden Sie die Feiertagskalender.ch Suche, um Feiertage oder Gemeinden zu finden. Die Suchmaschine kennt auch fremdsprachige Bezeichnungen für Orte und Feiertage!
Wenn Sie den Feiertag nach diesen Hinweisen immer noch vermissen, freuen wir uns über einen Hinweis, damit wir dieses Manko beheben können. Dabei spielt es keine Rolle, wenn Sie nicht genau Bescheid wissen - wer weiss das schon... :o)
Dauern die Sommerferien im Kanton Aargau nur 3 Wochen?ID 51
Nein, aber der Kanton gibt nur drei Wochen vor und die Gemeinden können die restlichen Wochen anhängen wie sie wollen.
Weil die Sommerferien also nicht kantonal einheitlich sind, können wir diese nicht auf der Kantonsebene abbilden.
Bitte wählen Sie einfach die gewünschte Gemeinde, um deren korrekte Ferien zu sehen.
Hinweise für Schulen und GemeindenID 36
Sie können uns die Arbeit erleichtern, wenn Sie Ihre Feriendaten immer mindestens 2 Jahre im Voraus publizieren (besser 5 Jahre). Bedenken Sie bitte, dass z.B. Kalender-Printprodukte bereits im vorjährigen Sommer redaktionell erfasst werden, oder Eltern, welche eine Reise planen, oft froh wären, sie könnten die Daten für übernächstes Jahr bereits erhalten.
Wenn Sie in Ihrer Schule oder Gemeinde für den Schulferienplan verantwortlich sind und neue Daten publizieren, oder eine Abweichung Ihrer Daten zu Feiertagskalender.ch feststellen, dann kontaktieren Sie uns bitte (E-MAil: info@ domainname).
Hinweise für Ihre Schul-Website mit Feriendaten:
Was bedeutet die Abkürzung SCHILF / SCHILWE?ID 43
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Die Schulferien für 3500 Regionen / Gemeinden zu erfassen ist eine aufwändige Arbeit. Wir sind dankbar für jede Mithilfe. Wenn Sie die Ferientermine einer Gemeinde oder eines Landes kennen, welche bei uns noch nicht erfasst sind, wollen Sie uns bitte darüber informieren.
Informieren Sie uns bitte, wenn Ihre Gemeinde neue Daten publiziert hat, die bei uns noch fehlen. Wir wollen mit der Erfassung bei uns immer up-to-date sein.
Besonders freuen wir uns auch über direkte Zusendungen von Ferienplänen (oder Links) durch Gemeinden und Schulen.
Wieso fehlen die Sportferien im Kanton ... komplett?ID 50
Bitte fragen Sie uns per E-Mail oder benutzen Sie unser Kontaktformular. Kontakt